Anreise mit der Bahn

RuhrtalRadweg / Tourenplanung / Anreise / Anreise mit der Bahn

Anreise mit der Bahn





Eine Gruppe junger Frauen steigt mit ihren Fahrrädern aus dem Zug aus.

Von Dortmund aus bringt Euch der RE 57 umsteigefrei direkt zum Startpunkt des RuhrtalRadweges nach Winterberg (Haltestelle Winterberg(Westf)).

 

Montag bis Freitag: ab Dortmund Hbf alle 60 Minuten von 6.41 Uhr bis 20.41 Uhr
Samstag, Sonn- und Feiertag: ab Dortmund Hbf alle 60 Minuten von 7.41 Uhr bis 19.41 Uhr





Fahrpläne der zusätzlich eingesetzten Fahrradbusse der Deutschen Bahn

Aktueller Hinweis zu den Feiertagswochenenden Mai / Juni 2023:

An den langen Wochenenden im Mai und Juni werden vom 27. - 29.05.2023 und vom 08. + 10.06.2023 wieder zusätzliche Direktbusse mit Fahrradanhängern eingesetzt. Die genauen Fahrtzeiten könnt Ihr dem offiziellen Plakat der Deutschen Bahn entnehmen.

Die „Sonderfahrten“ werden auch in diesem Jahr wieder über den DB Navigator / HIM Meldung / Zuginfo.nrw beauskunftet. 

Der Abfahrtsort der Busse ist vor Ort ausgeschildert. Bitte beachtet, dass der Abfahrtsort entgegen zu 2022 in diesem Jahr auf der Nordseite ist.

Tage mit stark erhöhter Nachfrage nach Fahrradplätzen

Bitte beachtet, dass in der Fahrradsaison von April bis Oktober sehr viele Fahrgäste mit Fahrrädern diese Linie nutzen. Eine Fahrradmitnahme kann nicht garantiert werden. Diese richtet sich generell nach dem zur Verfügung stehenden Platzangebot.
An den Wochenenden und rund um die Feiertage im Mai und Juni sowie während der Ferien in NRW sind erfahrungsgemäß besonders viele Radreisende unterwegs. An diesen Tagen werden teilweise zusätzliche Kapazitäten in den Zügen bereitgestellt und es fahren zusätzliche Busse mit Fahrradanhängern.

Alternative Bahnanreise ohne Umstieg am Dortmunder Hbf

Der RE 17 ab Hagen in Richtung Warburg fährt zwischen Fröndenberg und Bestwig parallel zum RE 57 ab Dortmund. Für Radreisende, die aus Süden anreisen, bietet es sich an, ab Köln nach Hagen zu fahren, um den Umstieg am stark frequentierten Dortmunder Hbf zu vermeiden. Ab Hagen gelangt Ihr mit dem RE 17 ins Sauerland, um dann mit einem Umstieg in Olsberg ebenfalls nach Winterberg zu gelangen.

Hinweise zur Bahnanreise und Fahrradbeförderung

  • Fahrradstellplätze im RE 57 zwischen Dortmund Hbf und Winterberg: mindestens 36 Plätze.
  • Fahrradstellplätze im RE 17 zwischen Hagen und Warburg (bzw. Kassel-Wilhelmshöhe): 36 Plätze

Erfahrungsgemäß sind an Wochenenden und Feiertagen die Züge besonders in den Morgenstunden stark frequentiert. Wem es also möglich ist mittags oder nachmittags anzureisen, dem bietet diese Möglichkeit eine entspanntere Anreise durch geringer ausgelastete Züge.

Bitte helft mit, die vorhandenen Kapazitäten in den Zügen so platzsparend wie möglich zu belegen, indem Ihr folgende Hinweise beachtet:

  • Bitte stellt Eure Räder versetzt ab (eins in Fahrtrichtung, das nächste in Gegenrichtung).
  • Sichert Euer Rad mit den vorhandenen Rollgurten und schließt es ab.
  • Bitte nehmt Eure Gepäcktaschen vor Fahrtantritt bereits ab und mit zu Eurem Sitzplatz. Alle festen Sitzplätze haben Gepäckablagen über den  Sitzen.
  • Bitte nutzt als Sitzplatz nicht die noch freien Klappsitze neben Eurem Rad, sondern versucht, in den übrigen Abteilen des Zuges einen Platz zu finden. So können im Mehrzweckabteil mehr Fahrräder transportiert werden.
  • Sprecht Euch mit Euren Mitreisenden ab, wessen Fahrrad schon vor Winterberg ausgeladen werden muss. In der Regel fahren fast alle bis zum Endbahnhof. Dort ist genügend Zeit zum Ausladen der Fahrräder.

Telefonauskunft der Deutschen Bahn AG

Fragen zur Fahrradmitnahme beantwortet die Servicenummer der Deutschen Bahn unter der Telefonnummer: 030 2970
Fahrplanauskünfte sowie Informationen zu Tickets und Preisen bekommt Ihr unter der Nummer:
0800-6504030 (24 Std. / kostenfrei)

Bitte beachten Sie, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.