Ruhrviadukt

Brücke | Bauwerk / Moderne Architektur | Ausflugsziele

Das Ruhrviadukt ist eines der auffälligsten Wahrzeichen des Ruhrtals und bietet einen tollen Ausblick auf den Harkortsee. 




Ruhrviadukt




Ruhrviadukt




Ruhrviadukt




Ruhrviadukt




Ruhrviadukt

Adresse

Ruhrviadukt

Seeweg

58313 Herdecke

Links

Homepage

Eigenschaften:

  • Parkplätze vorhanden
  • Bushaltestelle vorhanden
  • für jedes Wetter
  • für Gruppen
  • für Schulklassen
  • für Familien
  • für Individualgäste
  • Haustiere erlaubt
  • für Kinder (jedes Alter)
  • kostenfrei / jederzeit zugänglich
Markant und majestätisch überspannt die 313 Meter lange Sandstein-Konstruktion in luftiger Höhe von fast 30 Metern den Harkortsee zwischen Herdecke und Hagen. Ganze 24.000 Kubikmeter Mauerwerk wurden in der imposanten Konstruktion verbaut. Das benutzte Bruchsteinmaterial stammte vorwiegend aus nahen Herdecker Sandsteinbrüchen. 1879 fuhren die ersten Fahrgäste über das Meisterwerk der Bautechnik mit seinen 12 halbkreisförmigen Bögen von je 20 Metern Spannweite.

Auch die Landschaft rund um das Ruhrviadukt ist einen Besuch wert und lädt zum Wandern und Fahrradfahren ein. Die Brücke stellt den Beginn des Harkortsees dar und liegt somit in direkter Nähe des RuhrtalRadwegs. 

Anreise

Parkmöglichkeiten: Parkplatz Mühlencenter Stadtquartier Ruhraue

Touren in der Nähe

Bitte beachten Sie, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.