Harkortsee

Der Harkortsee ist einer von sechs Ruhrstauseen und grenzt an die Städte Herdecke, Wetter und Hagen.




Harkortsee




Harkortsee Ruhrbrücke




Harkortsee




Ruhrviadukt




Harkortsee

Adresse

Harkortsee

58313 Herdecke

Links

Homepage

Eigenschaften:

  • Parkplätze vorhanden
  • Bushaltestelle vorhanden
  • für jedes Wetter
  • für Gruppen
  • für Schulklassen
  • für Familien
  • für Individualgäste
  • Haustiere erlaubt
  • Senioren geeignet
  • für Kinder (jedes Alter)
  • Kinderwagentauglich
  • kostenfrei / jederzeit zugänglich
Der Harkortsee wurde Anfang der 1930er Jahre als Flusskläranlage aufgestaut und ist benannt nach dem Unternehmer Friedrich Harkort. Auf Herdecker Seite wird er vom Ruhrviadukt begrenzt, auf Wetteraner Seite von der Verbindungsbrücke zwischen Hagen und Wetter. 

Gut ausgebaute Fuß- und Fahrradwege bieten Möglichkeiten für umfangreiche Spaziergänge und Touren entlang des Sees. Der RuhrtalRadweg verläuft direkt entlang des Ufers des Harkortsees zwischen Herdecke und Wetter. Aber auch auf dem Wasser kommen Besucherinnen und Besucher auf ihre Kosten. Bei einer Rundfahrt mit dem Fahrgastschiff MS Friedrich Harkort kann man den See und die Umgebung aus einer anderen Perspektive erleben. Darüber hinaus lädt der Harkortsee zum Segeln, Rudern und Kanufahren ein. 

Das imposante Viadukt ist eines der auffälligsten Wahrzeichen des Ruhrtals. Markant und majestätisch überspannt die 313 Meter lange Sandstein-Konstruktion in luftiger Höhe von fast 30 Metern den Harkortsee zwischen Herdecke und Hagen. 

Anreise

Parkmöglichkeiten: Freizeitzentrum Bleichstein (Herdecke) Parkplatz Mühlencenter (Herdecke) Stadtquartier Ruhraue (Herdecke) Freibad Wetter Schloss Werdringen (Hagen) Zudem ist der Harkortsee mit der Bahn (Bahnhof Herdecke, Bahnhof Wetter) und Bus erreichbar.

Touren in der Nähe

Bitte beachten Sie, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.