- Parkplätze vorhanden
Basilika St. Ludgerus
Brückstraße 54
45239 Essen
Telefon: +49 201 491801
Schatzkammer St. Ludgerus
Die Schatzkammer St. Ludgerus bewahrt den Rest des einst sehr umfangreichen Schatzes der um 800 gegründeten ehemaligen Benediktinerabtei Werden. Die wichtigste Gruppe bilden frühmittelalterliche Schatzstücke. Daneben gibt es zahlreiche Werke der Gold- und Silberschmiedekunst sowie Elfenbeinschnitzereien, Skulpturen und Reliefs, Gemälde, Handschriften und Paramente.
Wochentag | Von | Bis | Von | Bis |
---|---|---|---|---|
Dienstag | 10:00 | 12:00 | 15:00 | 17:00 |
Mittwoch | 10:00 | 12:00 | 15:00 | 17:00 |
Donnerstag | 10:00 | 12:00 | 15:00 | 17:00 |
Freitag | 10:00 | 12:00 | 15:00 | 17:00 |
Samstag | 10:00 | 12:00 | 15:00 | 17:00 |
Sonntag | 10:00 | 12:00 | 15:00 | 17:00 |
Mit dem Auto erreichen Sie die Schatzkammer St. Ludgerus Werden über die A 52, Abfahrt Essen-Haarzopf. Sie folgen der B 224 (Alfredstraße, Bredeneyer Straße) und fahren schließlich links über die Ruhr nach Werden Richtung Ortsmitte (Abteistraße). Der Turm der St. Ludgerus-Basilika ist bereits zu sehen. Ein Parkplatz befindet sich direkt an der Schatzkammer. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie die Schatzkammer mit der Schnellbus-Linie 19 ab Essen Hbf (Bstg. 7), Richtung Heiligenhaus. Von der Haltestelle Werdener Markt aus erreichen Sie die Schatzkammer in ca. 2 Minuten Fußweg. Alternativ bringt Sie die S-Bahn-Linie S6 vom Essener Hbf (Gleis 12) nach Werden. Vom Haltepunkt Werden aus gehen Sie Richtung Ortsmitte ca. 7 Min. bis zur Basilika St. Ludgerus und zur Schatzkammer.