272164 Meschede, Fahrradgeschäft Hegener
Fahrradgeschäft Hegener
Sauerland BIKE setzt auf Fahrräder mit Elektromotor-Antrieb und zwar aus sauerländischer Fertigung der Firma KETTLER! Die top gewarteten Bikes werden mit vollem Akku in den Touristikinformations-Centern des Sauerlandes in der Radfahr-Saison von März bis Oktober schon ab einem Tag zum Verleih angeboten. Die Reichweite pro Akku-Ladung beträgt ca. 70 bis 80 km.
Zur Website des Fahrradservice-Betriebes
272141 Arnsberg, Revierrad-Station Radstop
Arnsberg, RevierRad-Station RadStop
Beim RadStop in Arnsberg könnt Ihr ganz einfach Leihräder von hoher Qualität mieten. Citybikes direkt vor Ort. Spezialräder wie E-Bikes etc. benötigen eine Vorlaufzeit von 5 Werktagen.
Zur Website des Fahrradservice-Betriebes
272182 Arnsberg, Zweirad Wierleuker
Zweirad Wierleuker
272167 Herdecke, Radstation Herdecke
Radstation Herdecke
Die Radstation Herdecke am Zweibrücker Hof ist ein Dienstleistungsbereich der Wittener Gesellschaft für Arbeit und Beschäftigungsförderung mbh. Im Rahmen des Werkstattbetriebs werden kleinere Serviceleistungen wie Schlauchwechsel oder Inspektionen durchgeführt.
Darüber hinaus ruft die Radstation die Herdecker Bürger:innen dazu auf, nicht mehr benötigte Zweiräder, Fahrradzubehör oder Fahrradanhänger zu spenden. Die Mitarbeiter:innen holen die Spenden gerne ab. Der Erlös fließt in das Projekt Radstation, um auch in Zukunft Langzeitarbeitslose in der Radstation zu fördern und zu beschäftigen.
Zur Website des Fahrradservice-Betriebes
272169 Witten, RevierRad-Station LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall
RevierRad-Station LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall
Das Ruhrgebiet ist eine der spannendsten Fahrradregionen in ganz Europa, mit 700 Kilometer hervorragend ausgebauten Radwegen im Herzen einer einzigarten Industrie- und Kulturlandschaft. Das passende Rad für die Radtour zu den Sehenswürdigkeiten der Region gibt es bei RevierRad, dem wahrscheinlich größten Fahrradvermieter im Ruhrgebiet. An derzeit 24 RevierRad-Stationen stehen insgesamt über 500 Räder zur Vermietung bereit, darunter Citybikes, Tandems, Pedelecs und Kinderfahrräder. Dazu bietet RevierRad eine große Auswahl an Zubehör wie Helme, Regencapes und Transporttaschen.
Zur Website des Fahrradservice-Betriebes
272168 Witten, Radstation Witten am Hbf.
Radstation Witten am Hbf.
Aus dem Zug oder dem Bus direkt auf den Fahrradsattel - die Wabe macht das möglich.
Eine große Radstation am Wittener Hauptbahnhof, eine weitere im Herdecker Stadtkern und 29 Fahrradparkboxen (Bikey) in Witten-Zentrum und Annen-Nord ermöglichen es, Nahverkehr und Fahrrad geschickt zu kombinieren. Ob im Alltag oder in der Freizeit: Das Auto kann zu Hause bleiben.
Ganzjährig stehen die Wabe-Radstationen ihren Kund:innen offen. Sie halten trockene und vor allem sichere Abstellplätze direkt am Nahverkehr bereit. Als solche nonstop nutzbar sind auch die Bikey-Boxen, die Wabe und VRR in Witten gemeinsam betreiben.
Zur Website des Fahrradservice-Betriebes
272170 Bochum, RevierRad-Station Jahrhunderthalle
RevierRad-Station Jahrhunderthalle
Das Ruhrgebiet ist eine der spannendsten Fahrradregionen in ganz Europa, mit 700 Kilometer hervorragend ausgebauten Radwegen im Herzen einer einzigarten Industrie- und Kulturlandschaft. Das passende Rad für die Radtour zu den Sehenswürdigkeiten der Region gibt es bei RevierRad, dem wahrscheinlich größten Fahrradvermieter im Ruhrgebiet. An derzeit 24 RevierRad-Stationen stehen insgesamt über 500 Räder zur Vermietung bereit, darunter Citybikes, Tandems, Pedelecs und Kinderfahrräder. Dazu bietet RevierRad eine große Auswahl an Zubehör wie Helme, Regencapes und Transporttaschen.
Zur Website des Fahrradservice-Betriebes
272172 Hattingen, Fahrräder Hecken
Fahrräder Hecken
Seit 2008 inmitten der Hattinger Innenstadt.
Es bietet in erster Linie eine große Auswahl an Elektrorädern mit entsprechender ausgiebiger Fachberatung und der Möglichkeit, alle Modelle Probe zu fahren. Zusätzlich gibt es Touren- und Trekkingräder, Kinderräder und ein reichhaltiges Angebot an Zubehör.
Für Radreisende ist der schnelle Reparaturservice und der Fahrradverleih besonders interessant.
Zur Website des Fahrradservice-Betriebes
272171 Hattingen, RevierRad-Station am LWL-Industriemuseum Henrichshütte
RevierRad-Station am LWL-Industriemuseum Henrichshütte
272173 Essen, RevierRad-Station Alte Lohnhalle
RevierRad-Station Alte Lohnhalle
Das Ruhrgebiet ist eine der spannendsten Fahrradregionen in ganz Europa, mit 700 Kilometer hervorragend ausgebauten Radwegen im Herzen einer einzigarten Industrie- und Kulturlandschaft. Das passende Rad für die Radtour zu den Sehenswürdigkeiten der Region gibt es bei RevierRad, dem wahrscheinlich größten Fahrradvermieter im Ruhrgebiet. An derzeit 24 RevierRad-Stationen stehen insgesamt über 500 Räder zur Vermietung bereit, darunter Citybikes, Tandems, Pedelecs und Kinderfahrräder. Dazu bietet RevierRad eine große Auswahl an Zubehör wie Helme, Regencapes und Transporttaschen.
Zur Website des Fahrradservice-Betriebes
272175 Essen, RevierRad-Station Zollverein
RevierRad-Station Zollverein
Das Ruhrgebiet ist eine der spannendsten Fahrradregionen in ganz Europa, mit 700 Kilometer hervorragend ausgebauten Radwegen im Herzen einer einzigarten Industrie- und Kulturlandschaft. Das passende Rad für die Radtour zu den Sehenswürdigkeiten der Region gibt es bei RevierRad, dem wahrscheinlich größten Fahrradvermieter im Ruhrgebiet. An derzeit 24 RevierRad-Stationen stehen insgesamt über 500 Räder zur Vermietung bereit, darunter Citybikes, Tandems, Pedelecs und Kinderfahrräder. Dazu bietet RevierRad eine große Auswahl an Zubehör wie Helme, Regencapes und Transporttaschen.
Zur Website des Fahrradservice-Betriebes
272174 Essen, E-Bike Verleih Seaside Beach
E-Bike Verleih Seaside Beach
Der E-Bike Verleih Seaside Beach liegt direkt am Baldeneysee - nur 10 Meter entfernt vom Radweg.
Der perfekte Einstieg in Eure Tour, egal ob rund um den See oder entlang des Ruhrtalradwegs.
Kostenfreie Parkplätze • Verleih & geführte Gruppentouren • Ladestation
Zur Website des Fahrradservice-Betriebes
272176 Mülheim a.d. Ruhr, RevierRad-Zentrale Radstation Mülheim Hbf.
RevierRad-Zentrale Radstation Mülheim Hbf.
Das Ruhrgebiet ist eine der spannendsten Fahrradregionen in ganz Europa, mit 700 Kilometer hervorragend ausgebauten Radwegen im Herzen einer einzigarten Industrie- und Kulturlandschaft. Das passende Rad für die Radtour zu den Sehenswürdigkeiten der Region gibt es bei RevierRad, dem wahrscheinlich größten Fahrradvermieter im Ruhrgebiet. An derzeit 24 RevierRad-Stationen stehen insgesamt über 500 Räder zur Vermietung bereit, darunter Citybikes, Tandems, Pedelecs und Kinderfahrräder. Dazu bietet RevierRad eine große Auswahl an Zubehör wie Helme, Regencapes und Transporttaschen.
Zur Website des Fahrradservice-Betriebes
272177 Mülheim a.d. Ruhr, RevierRad-Station Bahnhof Styrum
RevierRad-Station Bahnhof Styrum
Das Ruhrgebiet ist eine der spannendsten Fahrradregionen in ganz Europa, mit 700 Kilometer hervorragend ausgebauten Radwegen im Herzen einer einzigarten Industrie- und Kulturlandschaft. Das passende Rad für die Radtour zu den Sehenswürdigkeiten der Region gibt es bei RevierRad, dem wahrscheinlich größten Fahrradvermieter im Ruhrgebiet. An derzeit 24 RevierRad-Stationen stehen insgesamt über 500 Räder zur Vermietung bereit, darunter Citybikes, Tandems, Pedelecs und Kinderfahrräder. Dazu bietet RevierRad eine große Auswahl an Zubehör wie Helme, Regencapes und Transporttaschen.
Zur Website des Fahrradservice-Betriebes
272179 Oberhausen, Radstation Oberhausen Hauptbahnhof
Radstation Oberhausen Hauptbahnhof
An unserem Standort in Oberhausen verfürgen wir über mehr als 30 Mieträder, die wir gerne ab 7,00 € am Tag verleihen. Zudem können wir kleine Plannen aber auch größere Schäden in der Regel sofort erledigen, so dass Ihr Eure Tour entlang des RuhrtalRadwegs schnell fortsetzen können.
Zur Website des Fahrradservice-Betriebes
272178 Oberhausen, RevierRad-Station Haus Ripshorst
RevierRad-Station Haus Ripshorst
Das Ruhrgebiet ist eine der spannendsten Fahrradregionen in ganz Europa, mit 700 Kilometer hervorragend ausgebauten Radwegen im Herzen einer einzigarten Industrie- und Kulturlandschaft. Das passende Rad für die Radtour zu den Sehenswürdigkeiten der Region gibt es bei RevierRad, dem wahrscheinlich größten Fahrradvermieter im Ruhrgebiet. An derzeit 24 RevierRad-Stationen stehen insgesamt über 500 Räder zur Vermietung bereit, darunter Citybikes, Tandems, Pedelecs und Kinderfahrräder. Dazu bietet RevierRad eine große Auswahl an Zubehör wie Helme, Regencapes und Transporttaschen.
Zur Website des Fahrradservice-Betriebes
272180 Duisburg, RevierRad-Station Landschaftspark
RevierRad-Station Landschaftspark
Das Ruhrgebiet ist eine der spannendsten Fahrradregionen in ganz Europa, mit 700 Kilometer hervorragend ausgebauten Radwegen im Herzen einer einzigarten Industrie- und Kulturlandschaft. Das passende Rad für die Radtour zu den Sehenswürdigkeiten der Region gibt es bei RevierRad, dem wahrscheinlich größten Fahrradvermieter im Ruhrgebiet. An derzeit 24 RevierRad-Stationen stehen insgesamt über 500 Räder zur Vermietung bereit, darunter Citybikes, Tandems, Pedelecs und Kinderfahrräder. Dazu bietet RevierRad eine große Auswahl an Zubehör wie Helme, Regencapes und Transporttaschen.
Zur Website des Fahrradservice-Betriebes
272181 Duisburg, RevierRad-Station Duisburg Hbf.
RevierRad-Station Duisburg Hbf.
Das Ruhrgebiet ist eine der spannendsten Fahrradregionen in ganz Europa, mit 700 Kilometer hervorragend ausgebauten Radwegen im Herzen einer einzigarten Industrie- und Kulturlandschaft. Das passende Rad für die Radtour zu den Sehenswürdigkeiten der Region gibt es bei RevierRad, dem wahrscheinlich größten Fahrradvermieter im Ruhrgebiet. An derzeit 24 RevierRad-Stationen stehen insgesamt über 500 Räder zur Vermietung bereit, darunter Citybikes, Tandems, Pedelecs und Kinderfahrräder. Dazu bietet RevierRad eine große Auswahl an Zubehör wie Helme, Regencapes und Transporttaschen.
Zur Website des Fahrradservice-Betriebes
287059 Schwerte, Radstation
Radstation Schwerte
In der dreiflügeligen Anlage des Bahnhofs im Frühjahr 2011 eröffnet hat Schwerte die jüngste RADSTATION des Kreises Unna. Hier finden nicht nur Pendler in Richtung Dortmund, Hamm, Hagen oder Arnsberg den sicheren Umstieg vom Rad in die Bahn. Radtouristen steht hier den Einstieg bzw. Ausstieg aus dem Ruhrtal- Radweg oder der Kaiserroute zur Verfügung. Insgesamt 66 Stellplätze garantieren beste Voraussetzungen zum entspannten Radwandern durch die grünen Ruhrauen. Schwerte bietet für einen Aufenthalt radfreundliche Übernachtungsmöglichkeiten und eine vielfältige Gastronomie. Die Ruhrwiesen im Süden der Stadt, die als Wassergewinnungsgebiet Trinkwasser für etwa 1 Millionen Menschen im östlichen Ruhrgebiet liefern, sind ein beliebtes Ausflugsziel.
Zur Websites des Fahrradservice-Betriebs