Herzlich Willkommen in der romantischen Fachwerkstadt Frankenberg (Eder)!
Wer Frankenberg besucht, staunt über die vielen jahrhundertealten Fachwerkhäuser mit den gepflegten, prächtigen Fassaden. Zertifizierte Wanderwege sowie zahlreiche Radwege laden Sie ein, die reizvolle Natur des Ederberglandes zu entdecken. Frankenbergs Schmuckstück ist das zehntürmige Rathaus mit Glockenspiel, ein Kleinod spätgotischer Baukunst. Erleben Sie samstags den reizvollen Landfrauenmarkt in der Schirn des historischen Rathauses. Besichtigen Sie bei Ihrem Bummel durch die Stadt die Liebfrauenkirche, ein Meisterwerk der Frühgotik, das Steinhaus mit seinem markanten Treppengiebel und das ehemalige Zisterzienserinnenkloster St. Georgenberg, heute Sitz des Museums im Kloster Frankenberg. Unbedingt einen Besuch wert ist das THONET Museum, eines der international bemerkenswertesten Möbelmuseen. Die Fußgängerzone lädt mit Ihren Geschäften und Cafés zum Bummeln und Verweilen ein.
Die ehemalige Ziegelei der Firma Bötzel am westlichen Rand der Stadt Frankenberg (Eder) bietet faszinierende Einblicke in die Pflanzenwelt des Erdaltertums. Wegen ihrer zahlreichen, gut erhaltenen Pflanzenfossilien zählt sie zu den weltweit bedeutendsten Fundstätten der Oberpermzeit (272 bis 251 Millionen Jahre vor heute).
DetailsDie Stadt Frankenberg (Eder) hält zahlreiche Sehenswürdigkeiten sowie eine wunderschöne, historische Altstadt für ihre Besucher bereit.
DetailsWer war eigentlich Philipp-Soldan? Diese Frage wissen Sie nach einem Besuch definitv zu beantworten...
Details
Stadt Frankenberg (Eder)