Nicht erst seit Essens Bewerbung als Kulturhauptstadt Europas ist das UNESCO Welterbe Zeche Zollverein als „Eifelturm des Ruhrgebiets“ weit über dessen Grenzen hinaus bekannt.
Das Besucherbergwerk liegt zwar nicht direkt an der Ruhr, ist aber immer einen Abstecher wert. Direkt am RuhrtalRadweg gelegen befindet sich auf Essener Stadtgebiet der Baldeneysee. Nirgends sonst in ihrer Kulturmetropole kommen die Großstädter so zur Ruhe, wie an den lauschigen Ufern des mit Abstand größten der sechs Ruhrstauseen. Ganz neu: Im Seaside Beach Baldeney gibt es ein paar Stunden Strandurlaub mit feinstem Sand, Bars, Palmen, Beachvolleyballfeld und vielem mehr. Nur ein paar Meter weiter halten die Ausflugsschiffe der Weißen Flotte. Ein imposantes Gebäude ist die Villa Hügel, einstiger Familiensitz der Stahldynastie Krupp. Deren Geschichte erzählt eine Dauerausstellung, zudem gibt es wechselnde Konzerte und Ausstellungen.
Als Naherholungsgebiet von Essen bietet der Stausee zahlreiche Freizeitaktivitäten.
DetailsDie 'schönste Zeche der Welt' hat sich zu einem Industriedenkmal von internationalen Rang entwickelt.
Details1873 oberhalb des Baldeneysees fertig gestellt, diente die Villa Hügel in Essen-Bredeney jahrzehntelang als Wohnhaus und Repräsentationsgebäude der Familie Krupp.
DetailsFachwerkhäuser, Postkartenansichten, Restaurants, Biergärten - die Kettwiger Altstadt lässt Herzen höher schlagen
Details
Essen Marketing GmbH